Clean, modular, multifunktional – alles sitzt.
Das Hexagon oder Sechseck kennen wir von der Bienenwabe. Und genauso wirken unsere Hocker. Sie halten den Schwarm zusammen, funktionieren im Kollektiv und ermuntern zum Zusammenkommen, Kooperieren und Erleben.
So eignet er sich ideal für …
- Veranstaltungen und Event-Locations
- Meeting und Incentive Spaces
- Mehrzweck- und Aufenthaltsräume
- Theater- und Kultureinrichtungen
- Agenturen und Kreativräume
- Bildungseinrichtungen
- Kindertagesstätten
- Jugendzentren und Werkstätten
Einer für alles … es begann als Herausforderung.
Für diverse Events der Stadt Stuttgart sollten wir ein urbanes, modulares Sitzmöbel designen, dass die folgenen Kriterien vereint:
- Leicht zu fertigen – in Mitmach-Workshops mit Kindern.
- Gesellig und multifunktional – damit Bürger gerne zusammenkommen und sich austauschen
- Ästhetisch und
- Intuitiv, inklusiv und ergonomisch – angenehme Sitzhöhe für jedes Alter und Augenhöhe mit Rollstuhlfahrern
- Ökologisch und beständig – effizient und zur langen Nutzung aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt
- Stabil und witterungsbeständig – im Innen- und Außenbereich einsetzbar.
Einfache Form. Vielfacher Nutzen.
In der Entwicklung wurde fortwährend vereinfacht und aufs wesentliche reduziert. Genau das macht ihn so selbsterklärend und nahbar. Jeder versteht wozu er da ist und bekommt sofort Ideen, was sich noch damit anfangen lässt.
Der Stuttgarter Hocker, wie Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle unsere Schöpfung treffend bezeichnete, begeistert uns und jeden, der ihn in der Hand hält.
So leicht ist die Fertigung …
Der Zauber des Workshops
- Verleimen mit dem Staubsauger – keine Zwingen erforderlich. Der Sog hält die Bauteile zusammen.
- Keine gefährlichen Maschinen – Spaß am Handwerk ohne die Gefahr von Unfällen durch Ungeübte an elektrischem Werkzeug
- Veredelung von Hand – mit Schleifpapier geben die Teilnehmer der Oberfläche den letzten Schliff (optional auch mit Schleifgeräten möglich)
- Hohe Motivation – handwerkliches Arbeiten und individuelle Gestaltung fordern und motivieren jeden unabhängig seiner Vorkenntnisse
- Breite Zielgruppe – Workshop begeistert Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Menschen mit Einschränkungen gleichermaßen
- Gemeinsames Erlebnis – das Machen verbindet und die Hocker erinnern an die geteilten Momente im Workshop
- Identität – mit einem Brandstempel bekommen die Hocker eine durchgängige Identität, auch Aufdrucke oder Laser-Gravuren können angefertigt werden.
Eindrücke und Events
Preis auf Anfrage
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot – abhängig von Stückzahl, Material, Workshop, Branding, etc.
Am besten besprechen wir Ihre Wünsche bei einem kurzen Telefonat.
Möchten Sie unsere Hocker mal ausprobieren?
Dann kontaktieren Sie Lutz Bremer. Wir verleihen gerne ein paar Exemplare zum Testen in Ihren Räumen.